Konsumlaune Report 06/2023

Bisher noch kein Feedback.
Report Details

Moderiert B2C Fokusgruppe mit 10 Teilnehmern zum Thema Konsum.

Zusatzthema in diesem Monat
Welchen Einfluss die die aktuelle Situation auf den Urlaub der Teilnehmer hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Teilnehmer der Fokusgruppe gemischte Ansichten zur aktuellen wirtschaftlichen Lage und zur zukünftigen Entwicklung haben. Einige äußern Bedenken hinsichtlich der Inflation und steigender Preise, während andere optimistischer sind. Die Gruppe geht insgesamt davon aus, dass ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs keine positiven Auswirkungen auf Inflation oder Wirtschaft haben.

In Bezug auf größere Anschaffungen wie Autos oder Haushaltsgeräte sind die Teilnehmer zurückhaltend und tätigen solche Anschaffungen nur, wenn sie notwendig sind. Sie achten auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und planen größere Ausgaben im Voraus.

Die Sparneigung der Teilnehmer wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Einkommen, finanzielle Situation, Inflation und persönliche Prioritäten. Einige Teilnehmer legen großen Wert auf bewussten Konsum und Nachhaltigkeit, während andere weiterhin online einkaufen und die Bequemlichkeit des Online-Shoppings schätzen.

In Bezug auf den Urlaub versuchen einige Teilnehmer, Kosten zu reduzieren, während andere den Wert des Urlaubs betonen und nicht bereit sind, daran zu sparen. Einige Teilnehmer bleiben an ihrem Wohnort und unternehmen lokale Aktivitäten als Alternative zum Reisen.

Die Teilnehmer haben unterschiedliche Ansichten zum Konsumverhalten. Einige legen Wert auf bewussten Konsum und Qualität, während andere bereits vor der aktuellen Situation sparsam gelebt haben. Einige haben ihre Anschaffungen aufgrund der aktuellen Situation verschoben. Insgesamt kann man allerdings vermuten, dass das Online-Shoppen an Faszination und Freude verloren. Auch Online-Shoppen kann kompliziert und letztendlich nervig sein. Mehrfach wurde betont, dass Shoppen in der Stadt hingegen eine schöne Beschäftigung sein kann.


Kostenloser Download

In den Warenkorb legen und kostenlos downloaden.

No reviews

focusgroups.io

Der Konsumlaune Report

Ein Index für Konsum zeigt eine Tendenz, aber was steckt dahinter? Warum haben Deine potentiellen Kunden ein gutes oder eher schlechtes Gefühl, wie sehen sie die Welt aktuell und wie wohl fühlen sie sich? Sind sie bereit für Konsum, haben sie gute Laune und Spaß zu konsumieren oder gibt es eine Zurückhaltung? Diesen tiefen Einblick bekommst Du mit dem monatlichen Konsumlaune Report von focusgroups Research.

In einer Fokusgruppe aus 10 Teilnehmern quer durch die Gesellschaft und allen Generationen diskutieren wir jeden Monat 6 unterschiedliche Themen und erheben spannende Insights zur Stimmungslage der Bundesbürger. Der Report ist kostenlos und für alle Entscheider, die nahe am Kunden Produkte, Geschäftsmodelle und Online-Shops betreiben, optimieren oder entwickeln.

Einkommenserwartung

Dieses Kriterium bezieht sich auf die Einschätzung der Verbraucher über die zukünftige Entwicklung ihrer finanziellen Situation. Positive Einkommenserwartungen können zu einem Anstieg des Konsums führen, während negative Erwartungen zu einer Zurückhaltung beim Konsum führen können.

Konjunkturerwartung

Hierbei wird die Einschätzung der Verbraucher über die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung in der Zukunft berücksichtigt. Wenn die Verbraucher eine positive Konjunkturerwartung haben, sind sie eher bereit, Geld auszugeben und zu konsumieren.

Anschaffungsneigung

Dieses Kriterium bezieht sich auf die Bereitschaft der Verbraucher, größere Anschaffungen wie Autos, Möbel oder Elektronikgeräte zu tätigen. Eine hohe Anschaffungsneigung deutet auf ein optimistisches Konsumklima hin..

Sparneigung

Die Sparneigung misst den Anteil des verfügbaren Einkommens, den die Verbraucher beiseitelegen möchten. Eine niedrige Sparneigung kann auf eine hohe Konsumbereitschaft hinweisen, während eine hohe Sparneigung auf Zurückhaltung beim Konsum hindeutet.

e-Commerce Aussicht

Alle Kriterien haben Auswirkungen auf das Veralten im e-Commerce. Will man online kaufen, um zu sparen oder online kaufen, um besondere Produkte zu finden. Hat der stationäre Handel wieder mehr Aufwind, sind Online-Shops noch spannend?

+ aktuelles Thema

Zusätzliches Thema in jedem Monat neu.

You may also like