In Fokusgruppen sammeln wir Customer Insights, die bereits während der Fokusgruppen-Diskussion qualifiziert werden. 4 Kriterien spielen dabei eine große Rolle, die später für eine Empathy Map verwendet werden können.
Bei Focusgroups.io. vergibt der Moderator bereits während der Diskussion die Mindtags
Die gesetzten Mindtags ermöglichen jederzeit ein Filtern aller Customer Insights nach den 4 Kriterien der Empathy Map.
Alle Customer Insights können nach den 4 Kriterien der Empathy Map exportiert werden.
Ja, es gibt die Möglichkeit, dass Du die Diskussion beobachtest. Die Fokusgruppen laufen allerdings asynchron, so dass es keinen exakten Zeitpunkt für die spannendsten Phasen gibt.
Die Teilnehmer werden da rekrutiert, wo sie durch das Thema bedingt zu finden sind. In Facebook, Instagram, in Foren oder auch im Vereinsleben etc... Wir finden immer die passenden Teilnehmer und suchen nie in Standardpanels, denn qualitative Forschung braucht "echte" Teilnehmer mit Leidenschaft und nicht nur Personen, die nebenbei Geld verdienen wollen.
Alle Erkenntnisse bleiben auf focusgroups.io in Deinem Account gespeichert. Du kannst Dich jederzeit einloggen und in die Tiefe einlesen. Es gibt eine Vielzahl von Exports, so dass Du Deine Auswertungen auch in Powerpoint, Excel etc. selbst machen kannst.
Du kannst in Deinem Account einfach eine "Challenge" anlegen und an uns schicken. Wir stimmen uns mit Dir ab, erstellen einen Moderationsleitfaden, rekrutieren die Teilnehmer und starten die Fokusgruppe innerhalb weniger Tage.
Nein, das geht nicht. Wir bieten mit Focusgroups.io die Technologie, die Teilnehmer und Organisation und die Moderation in einem Gesamtpaket an. So können wir gute Ergebnisse garantieren. Ein einfaches "mieten" der Plattform geht nicht.