So funktioniert focusgroups.io
Marktforschung mal ganz einfach, ganz digital und richtigschnell. Von digitalen Machern, für digitale Macher. Jetzt einfach loslegen!

Fokusgruppen Plattform
Wie diskutiert man ideal mit Menschen, die wenig Zeit haben? Natürlich online. Außerdem bei freier Zeiteinteilung und nicht zu einem weiteren, fixen Termin… und idealerweise zuhause.
Daraus haben wir die technische Plattform von focusgroups.io entwickelt. Eine Diskussionsplattform, die asynchrone Diskussionen online in kleinen Gruppen ermöglicht und von einem Moderator begleitet wird. Einsehbar, nachvollziehbar und auswertbar.

Leidenschaft statt Panel
Wir glauben nicht an ein Marktforschungspanel mit Teilnehmern, die schnelles Geld verdienen wollen. Wir suchen für jede Fokusgruppe die passenden Menschen, die von ihrer Leidenschaft, ihrem Hobby, ihren Einstellungen und Werten erzählen.
Dazu holen wir sie genau da ab, wo sie üblicherweise sind: In Social Media, in Foren, in Community Portalen. Wir zahlen überdurchschnittlich und motivieren Menschen, die ansonsten eher nicht bei Marktforschung dabei sein.

Auswertung mal effizient
Wir müssen nicht die Aufzeichnungen aus dem Labor immer und immer wieder anschauen, um im Nachgang eine Auswertung zu erstellen.
Bei uns markiert der Moderator bereits während der Diskussion die wichtigsten Erkenntnisse und sieht wie die Customer Insights wachsen und stückweise ein Gesamtbild entsteht. Dadurch sind wir sagenhaft effizient und liefern schnell die neu gewonnen Erkenntnisse.

Ergebnisse mit Kreativität
Wir spezialisieren uns auf digitale Themen von digitalaffinen Menschen, denn genau das sind wir selbst auch.
Deshalb verstehen wir die Inhalte der Fokusgruppen sehr gut, stellen Fragen auf Augenhöhe und bekommen einzigartige Insights. Im Ergebnis Call mit unseren Kunden können wir über Erkenntnisse, Ansätze, Ideen diskutieren und liefern so auch gleich den KickOff für den neuen Blickwinkel… genau das soll eine Fokusgruppe bringen.
Weitere Tools
Customer Insight Management
Customer Insights haben eine große strategische Bedeutung im Unternehmen und ermöglichen die ganzheitliche, kundenzentrierte Arbeit. Damit Informationen nicht verloren gehen, kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden, stellen wir auf focusgroups.io drei verschiedene Tools zur Verfügung.

Personas
Lege Deine Personas direkt auf unserer Plattform an und sammle dazu Customer Insights. Mit praktischem Export und Linksharing für Dein Team. So sind Deine Personas aktuell, valide und können im Team geteilt werden.

Onsite Research
Ergänze die Customer Insights aus der Fokusgruppe mit spontanen und intuitiven Befragungen auf Deiner Website. So werden die qualitativen Erkenntnisse durch Stimmen des Kunden noch repräsentativ.

Touchpoints
Lege Deine Touchpoints an und sammle dazu Customer Insights. Dadurch bekommst Du eine einzigartige Übersicht zu Deinem Wissen pro Touchpoint. Derzeit erweiterbar und exportierbar.
Erstaunlich wie viel Klarheit uns die neuen Erkenntnisse aus den Fokusgruppen gebracht haben.





Vorteile Online Fokusgruppen
So muss Marktforschung funktionieren!
Zielgruppen Erreichbarkeit
Mit Online-Fokusgruppen können spezifische Zielgruppen erreicht werden, die offline nur schwer rekrutierbar sind.
schneller & unabhängiger
Online-Fokusgruppen sind insgesamt schneller und zeit-, sowie ortsunabhängig in der Durchführung.
effiziente Rekrutierung
Die Effizienz in der Rekrutierung, Durchführung und Auswertung spiegelt sich auch im Preis von Online-Fokusgruppen wieder.
Sofortige Insights
Die Customer Insights stehen Dir bereits während der aktiven Phase der Fokusgruppendiskussion zur Verfügung.
perfekte Dokumentation
Alles Geschriebene wird dokumentiert und bleibt zu 100% nachvollziehbar, online einsehbar und exportierbar.
paralleles Arbeiten
Bei focusgroups.io wird während der Diskussion protokolliert, so dass eine Transkription nach Diskussionsende entfällt.
keine Verfälschung
Aufgrund der räumlichen Trennung der Online-Teilnehmer entsteht keine unerwünschte, verfälschende Gruppendynamik.
schnelle Ergebnisse
Mit Online-Fokusgruppen können innerhalb weniger Tage Ergebnisse für ein Kundenprojekt generiert werden.
vielseitige Diskussionen
Durch die Verwendung von Multimedia-Material (Bilder, Videos etc.) haben Online-Fokusgruppen einen "spielerischen" Charakter.
Check jetzt die Möglichkeiten!
Initiiere jetzt Deine Fokusgruppe und wir prüfen die Machbarkeit und senden Dir den Ablauf, das Timing und schlagen den Moderationsleitfanden vor. Kostenlos und unverbindlich!
Research Struktur & Möglichkeiten
Persona-Entwicklung: Das Erfassen von Customer Insights auf Basis unterschiedlicher Kundengruppen gehört unserer Meinung zu den typischsten. Dazu kann man Personas entwickeln, die die verschiedenen Arten von Kunden repräsentieren, die das Unternehmen ansprechen möchte. Jede Persona sollte eine Beschreibung des Kundenprofils, der Bedürfnisse, Motivationen, Verhaltensweisen und Vorlieben enthalten. Durch die Strukturierung von Insights nach Persona wird das Wissen pro Kundengruppe immer detaillierter, so dass kundengruppen spezifische Maßnahmen besser geplant und entschieden werden können.
Customer Journey Mapping: Eine Möglichkeit besteht darin, die Insights entlang der Customer Journey zu strukturieren. Dies bedeutet, dass man die verschiedenen Schritte identifiziert, die ein Kunde durchläuft, von der ersten Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen bis hin zum Kauf und darüber hinaus. An jedem Schritt der Reise können Insights gesammelt werden, wie zum Beispiel Kundenbedürfnisse, -frustrationen oder -erfahrungen. Diese Insights können bei focusgroups.io beliebig ergänzt und später je Touchpoint exportiert werden.
Onsite Research: Fokusgruppen gehörten zur qualitativen Marktforschung und sind daher auch nicht für den gesamten Markt oder die Kundengruppe repräsentativ. Dies kann durch Onsite Research direkt auf der Website oder im Shop ergänzt werden. Dazu können direkt im Kundenbereich bei focusgroups.io Onsite Befragungen, NPS Befragungen oder Happiness Befragungen erstellt werden.